BERBEL Mauerkasten BMK-L 125 - luftgesteuert
Der aktive Berbel Mauerkasten bildet den optimalen Abschluß einer jeden Abluftleitung. Er öffnet sich automatisch erst, wenn die Abzugshaube eingeschaltet wird. Mit durchschnittlich 8 % Leistungsverlust bietet er bisher unerreichte Spitzenwerte (herkömmliche Mauerkästen liegen bei ca. 23-49 %). Er ist aus Edelstahl, wärmeisoliert, schallisoliert, zugluftsicher und extrem einfach zu montieren; auch in der Nachrüstung bei vorhandenen Abluftwegen.
Dieser luftgesteuerte Mauerkasten ist universell für alle Abluftsysteme mit Anschluß 125 mm Durchmesser geeignet. Er erhält sein Signal von einem Strömungswächter im Abluftrohr, der nach dem Durchströmungsprinzip arbeitet. Bei eingeschalteter Dunstabzugshaube reagiert der Mauerkasten und öffnet seine runde, äußere Blende. Sobald die Dunstabzugshaube abgeschaltet wird, ist keine Strömung mehr vorhanden, so dass der Mauerkasten selbstständig schließt.
- Im geschlossenen Zustand überzeugt der Mauerkasten mit einem herausragenden Dämmwert von 0,95 W/m2K - Keine Verschmutzung der Außenwand, da der Abluftstrom intelligent weggeleitet wird - Zur einfachen Nachrüstung geeignet. Einsetzbar auch auf der Wetterseite des Gebäudes - Der Mauerkasten ist Feuer- und hitzebeständig
- Für den Betrieb des Mauerkastens ist eine Steckdose 230 V im Abstand von max. 1 Meter vom Mauerkasten notwendig. Optional kann der Mauerkasten auch direkt an 12 V DC/1A angeschlossen werden.
- Diese Mauerkästen sind nicht für Niedrigenergiehäuser geeignet.
- Höhe: 230 mm mit Tropfkante 240 mm
- Breite: 230 mm Tiefe: ca. 335 mm
- Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
- Stromaufnahme: ca. 230 mA
- Netzteil 12V, 1,0A-DC
- Geeignet für Rohre mit Innendurchmesser: 123 mm
-
- Einbaumaß für BMK-F: 325 mm
- Einbaumaß für BMK-L: 325 mm; bei Verwendung eines 90° Bogens + 100 mm; bei Verwendung eines Übergangs Rundrohrs auf Flachkanal +250 mm einplanen
- Bei Einsatz des BMK-Z mit einem BMK-L wird der Fensterkontaktschalter 1002265 zur Verbindung der Geräte benötigt
- BMK wird motorisch betrieben und benötigt externe Stromversorgung – Steckdose im Umkreis von 1 m oder Verlängerungskabel (siehe Zubehörempfehlung)
- Bitte möglichst nur Rohre mit glatter Innenoberfläche/ starre Kunststoffrohre verwenden. Bei Verwendung von Flex- oder Spiralrohren entstehen leistungsmindernde (–40 %!) Luftstromverwirbelungen. Wir empfehlen, vorhandene Flex-/Spiralrohre auszutauschen.
- Befestigungsmaterial (Schrauben/Dübel) müssen dem Fassadenmaterial entsprechend zugekauft werden.
- Der Standby-Wert des Mauerkastens beträgt ca. 0,3 Watt
- Benötigte Kernlochbohrungen:
- BMK 150 mm Ø: min. 162 mm BMK 125 mm Ø: min. 137 mm
Frankestraße 2
Zürich
4663 Aarburg, Schweiz
info@franke.com
https://www.franke.com/de/de.html
Frankestraße 1
97947 Grünsfeld, ,
info@franke.de
https://www.franke.com/de/de/home.html
Hersteller: | Berbel |